In diesem Tutorial zeige ich, wir man den Netgear WLAN-Repeater EX3110 einrichten und installieren kann. Das Ganze funktioniert am Smartphone als auch Computer komplett...
In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du das TP-Link Deco X50 Mesh-System einrichten und installieren kannst. Das Ganze funktioniert natürlich auch für viele...
In diesem Tutorial zeige ich dir, wie man den TP-Link TL-WA850RE WLAN-Repeater einrichten und installieren kann. Zuerst zeige ich die Einrichtung am Smartphone und...
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du deinen TP-Link Repeater RE230, RE330, RE300, RE305, RE605X, RE190 oder RE205 einrichten und verbinden kannst. Die...
In diesem Tutorial werde ich ein TP-Link Powerline Adapter einrichten. Ich zeige die Einrichtung am Beispiel des TP-Link TL-PA7017P. Das Ganze funktioniert aber auch...
In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du den TP-Link RE550 Repeater einrichten kannst. Die Einrichtung funktioniert übrigens auch für andere TP-Link WLAN-Repeater wie...
Im Grunde hat jede Wohnung und jedes Haus bereits ein komplettes, weit verzweigtes LAN, selbst, wenn in dieser Richtung nichts unternommen wurde: nämlich das...
Vermutlich kennst Du das Problem. Du bist über WLAN im Netz, hast theoretisch einen hochwertigen und funktionsfähigen WLAN Router, aber die Funkverbindung ist miserabel....
Nachfolgend findest du die gängigsten Probleme mit Lösungen für alle Nova-Mesh-Systeme wie z.B. Nova MW6, Nova MW3, Nova MW5G, Nova MX6, Nova MW12, Nova...
Oftmals gibt es Schwierigkeiten ein stabiles und schnelles WLAN-Netzwerk im ganzen Zuhause einzurichten. Immer wieder gibt es Probleme beim Videostreaming, beim Gaming oder das...
Media Access Control, MAC, ist eine bestimmte Form der Medien-Zugriffssteuerung. Entwickelt wurde die Adresse vom amerikanischen Institute of Electrical and Electronic Engineers. Mithilfe der...
Als Dual-Band fähig wird ein Router bezeichnet, der auf zwei Frequenzbändern das WLAN-Signal sendet. Dabei handelt es sich fast immer um das 2,4 GHz...
WLAN mit mehreren Kanälen: Die MU-MIMO-Technologie
Wer zu Hause mit mehreren Personen über einen gemeinsamen Router im Internet surft, kennt das Problem: Je mehr User...
Beamforming kommt bei WLAN-Verbindungen zum Einsatz und erhöht die Leistungsfähigkeit des Routers. Es gehört als Leistungsmerkmal zum WLAN-Standard 802.11ac. Ihren Namen Beamforming („Formung des...
Mit WiFi 6 wurde ein neuer WLAN-Standard vorgestellt der den alten 802.11ac ablösen wird. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf Geschwindigkeit. Es geht...
WLAN Access Points (AP) sind Geräte die per LAN-Kabel mit einem Router verbunden werden, um das Netzwerk zu erweitern. Oftmals befinden sich mehrere Access...
Ein PoE Switch ermöglicht es, netzwerkfähige Geräte per Ethernetkabel mit elektrischem Strom zu versorgen. Er nutzt dabei den Power over Ethernet Standard.
Wozu dient ein...
Downloads sind zu langsam, Webseiten bauen sich im Schneckentempo, in Spielen steigt der Ping ins Unermessliche? Möglicherweise ist ein schwaches WLAN Signal dafür verantwortlich....