Hallo und herzlich Willkommen. Mein Name ist Dennis und in diesem Ratgeber habe ich die aktuell besten Drucker für Zuhause im Test. Ich zeige von jedem Gerät die Vor- und Nachteile und vergleiche die Geräte direkt untereinander. Das Ergebnis ist meine Hitliste der aktuell besten Multifunktionsdrucker für Zuhause und das Home-Office.
Die Reihenfolge der Drucker ist nach meinen persönlichen Vorlieben aufgelistet. Alle Drucker sind aber gute und zuverlässige Geräte und besitzen ihre eignen individuelle Vor- und Nachteile. Manche sind gut im Fotodruck, andere sind sehr ergiebig und wiederum andere sind besonders günstig. Es sollte also für jeden Geschmack etwas dabei sein. Alle Drucker haben wir uns für diesen Test selber gekauft und ausgiebig getestet.
Der Sparsame: Epson EcoTank ET-2820
Epson EcoTank ET-2820
- Extrem sparsam
- Gute Druckqualität
- Sehr guter Fotodruck
- Einfache Tintenbefüllung
- Ausgereifte App-Steuerung
- Langatmige Einrichtung
- Nur manueller Duplex-Druck
- Manchmal Papierstau bei Fotopapier
Passende Tintenpatronen:
Der Epson EcoTank ET-2820 bietet einen guten Mix aus Design, Druckqualität und einer extrem langen Haltbarkeit. Die Verarbeitung ist hochwertig und der Drucker ist kompakt gebaut. Die Druckqualität ist beim Dokumentendruck als gut einzuordnen. Alles ist schön scharf, kontrastreich und ausgezeichnet lesbar. Im Vergleich zu den anderen Druckern, fehlt es aber insgesamt ein bisschen an Deckkraft bei Farbe und bei Schwarz.
Beim Fotodruck macht der ET-2820 dafür eine besonders gute Figur. Hier ist alles schön scharf und das schwarz ist dann wieder sehr deckend. Auch Farbverläufe schafft der Drucker problemlos. Das besondere Highlight sind allerdings die Druckerpatronen. Mit einer Befüllung schafft der Epson Drucker bis zu 4.500 Seiten in Schwarz und bis 7.500 Seiten in Farbe. Ich habe den Drucker jetzt schon längere Zeit im Einsatz und der Tintenstand hat sich so gut wie gar nicht verändert. Das ist wirklich extrem stark und in unserem Drucker Test das mit Abstand beste Ergebnis. Scannen und Kopieren sind ebenfalls gut und auch die App sowie PC-Steuerung funktioniert immer zuverlässig.
Nicht so gut gefallen hat mir dafür die Installation. Diese ist etwas langatmig und man muss schon etwas Zeit einplanen. Außerdem hatte ich beim Fotodruck mit Fotopapier immer mal wieder etwas Papierstau. Insgesamt ist der Epson EcoTank ET-2820 aber perfekt für alle die einen besonderen Wert auf einen sparsamen Druck legen. Die Druckerpatronen sind wirklich extrem ergiebig und der Konkurrenz weit voraus. Ideal für alle die auch gerne mal ein Foto drucken. Hier geht es zu unserem Einzeltest des Epson EcoTank ET-2820.
Der Allrounder: Canon Pixma TS6350a
Canon Pixma TS6350a
- Schickes Design
- Einfache Steuerung
- Ausfahrbares Papierfach
- Gute Druckqualität bei Dokumenten
- Sehr guter Fotodruck
- Zuverlässig & schnell
- Scannerqualität nur mittelmäßig
- Keine Stapelverarbeitung
Passende Patronen:
Der Canon Pixma TS6350a ist eine Mittelklasse Multifunktionsdrucker mit einem besonderen asymmetrischen Design. Die Verarbeitungsqualität ist gut und der Drucker kann automatisch sein Ausgebefach ein- und ausfahren. Der Drucker besitzt neben den normalen Tonerpatronen eine zusätzliche Pigmentschwarze Patrone, extra nur für den Fotodruck. Das Pigmentschwarz reicht dabei für ca. 200 Seiten. Das normale Schwarz für 1500 Seiten und in Farbe kommen wir auf ca. 250 Seiten. Insgesamt ein gutes Ergebnis.
Der Dokumentdruck ist außerdem sehr gut, alles ist extrem deckend und schön scharf. Auch Bilder werden toll dargestellt, lediglich bei komplett schwarzen Flächen, sind leichte streifen zu sehen. Beim Fotodruck hingegen, zeigt die Pigmentschwarze Tinte was sie kann und bietet das wohl stärkste Ergebnis in diesem Druckervergleich. Das Schwarz ist sehr deckend und die Qualität ist hervorragend. Lediglich bei Farbverläufen gibt es wieder leichte streifen zu sehen. Beim Scannen bekommen wir bei Schrift eine gute Qualität geboten bei Bildern und Grafiken lässt es dann aber stark nach. Ein automatischer Duplexdruck ist zusätzlich problemlos möglich ist.
Insgesamt zeigt der Canon Pixma TS6350a seine Stärken besonders in Sachen Design und der Druckqualität mit der Pigmentschwarzen Patrone. Der TS6350a ist also ideal für alle die einen schicken Allrounder suchen und auch gerne mal ein Foto ausdrucken möchten. Hier geht es zu unserem Einzeltest des Canon Pixma TS6350a.
Der Funktionelle: HP Laserjet MFP M140WE im Drucker Test
HP LaserJet MFP MW140we
- Sehr klein und kompakt
- Hochwertig verarbeitet
- Kontrastreiches Schwarz
- Ideal für Dokumente
- Schneller und zuverlässiger Druck
- Ausgereifte App
- Fotodruck zu vernachlässigen
- Einrichtung etwas langatmig
Passende Patronen:
Der HP Laserjet MFP M140WE ist ein Laserdrucker und eignet sich perfekt alle die einen Drucker für das Home Office suchen. Der HP ist von der Verarbeitungsqualität und den materialen der Beste in diesem Vergleich. Er ist nicht anfällig für Fingerabdrücke und die Bauweise ist zusätzlich extrem klein. Der HP Laserjet passt damit definitiv auf jeden Schreibtisch. Wie ihr euch sicher schon denken könnt, ist der Laserjet nur ein Schwarz-Weiß-Drucker und Farbausdrucke sind nicht möglich.
Die Qualität beim Dokumentendruck in Sachen Schrift ist dafür im Vergleich überragend. Die Schrift ist wirklich extrem kontrastreich und scharf. Bei Grafiken hingegen bekommen wir nur eine ausreichende Qualität geboten und den Fotodruck können wir uns bei Schwarz-Weiß natürlich komplett sparen. Die Scannerqualität ist gut, allerdings gibt es immer mal wieder Punkte auf den Scans. Beim Kopieren überzeugt der Drucker dafür bei der Schrift und der Geschwindigkeit. Ebenfalls das Highlight an diesem Drucker ist die Ergiebigkeit. Die Tonerpatrone ist leicht auszuwechseln und schafft bis zu 950 Seiten bei A4. Ein insgesamt sehr gutes Ergebnis.
Der HP Laserjet M140WE ist also die ideale Wahl für alle, die viel im Home-Office arbeiten, eine hohe Ergiebigkeit suchen und nur wenig Platz auf den Schreibtisch haben. Hier geht es zu unserem Einzeltest des HP Laserjet MFP M140WE.
Der Preis-Leistungs-Kracher: Canon Pixma TS3350
Canon Pixma TS3350
- Sehr gut bei Schrift und Text
- Leichte Installation per App
- Zuverlässige Steuerung
- Kopieren geht sehr schnell
- Randloser Fotodruck mit guter Qualität
- Sehr anfällig für Fingerabdrücke
- Scannerqualität bei Fotos
Passende Patronen:
Der Canon Pixma TS3350 ist unser Preis-Leistungs-Drucker für alle Sparfüchse. Für einen günstigen Einstiegspreis bekommen wir zwar einen mittelmäßig verarbeiteten Multifunktionsdrucker, dafür kann das Gerät in Sachen Druckqualität aber locker mit den teureren Modellen mithalten. Beim Dokumentdruck bekommen wir besonders in Sachen Schrift und Text, überdurchschnittliche Qualität geboten. Auch der Fotodruck kann sich mehr als sehen lassen. Insgesamt müsste nur das Schwarz nur noch etwas deckender sein.
Negativpunkte gibt es dafür bei Bildern im Scan und auch beim Kopieren. Die Schrift ist aber trotzdem gut lesbar. Der Drucker leidet allerdings sehr stark unter Fingerabdrücken und es gibt auch nur ein sehr kleine Schwarz-Weiß-Display. Die Einrichtung geht dafür sehr einfach und ist schnell über die Canon App erledigt. Druckerpatronen gibt es im Multipack und wir können damit bis zu 180 Seiten in Farbe drucken. Das ist im Vergleich mit den anderen Druckern leider nicht so sparsam.
Der Canon Pixma TS3350 ist vom Einstiegspreis dafür besonders günstig und bietet eine sehr gute Druckqualität auf Augenhöhe mit deutlich teureren Geräten. Hier geht es zu unserem Einzeltest des Canon Pixma TS3350.
Das Scannerwunder: Epson Expression XP-2205 im Drucker Test
Epson Expression Home XP-2205
- Kompakte Bauweise
- Schickes Design
- Einfache Einrichtung
- Moderne App Steuerung
- Zuverlässig
- Gute Druckqualität bei Text
- Sehr gute Scannerqualität
- Anfällig für Fingerabdrücke
- Fotodruck farblich etwas daneben
Passende Patronen:
Der Epson Expression Home XP-2205 ist ein solider Einsteiger-Drucker mit leichten schwächen beim Fotodruck. Wir bekommen einen schicken und kompakten Drucker, der aber leider sehr anfällig für Fingerabdrücke ist. Die Druckqualität beim Dokumentendruck ist dafür bei Schrift und Text wirklich hervorragend. Alles ist schön scharf und wir bekommen ordentlich schwärze geboten. Selbst Fotos und Grafiken sind hier überdurchschnittlich gut.
Beim Fotodruck hingegen ist der XP-2205 leider sehr langsam. Die Schärfe ist zwar sehr gut, allerdings sind die Farben ziemlich daneben und der Druck ist viel zu blass. Spitzenwerte gibt es dafür bei der Scannerqualität. Hier lässt der Multifunktionsdrucker die Konkurrenz im Schatten stehen. Die Einrichtung ist ebenfalls einfach und klappt problemlos über die App. Die Druckerpatronen schaffen insgesamt bis zu 150 Seiten in Schwarz oder 130 Seiten Farbe. Damit ist der XP-2205 im Vergleich zur Konkurrenz leider auch nicht der ergiebigste.
Der Epson XP-2205 ist aber dank seines niedrigen Preises, der hohen Qualität im Dokumentendruck und der herausragenden Scannnerqualität, definitiv einen Blick wert. Ideal für alle die hin und wieder etwas ausdrücken müssen, viele Dokumente scannen und auf den Fotodruck verzichten können. Hier geht es zu unserem Einzeltest des Epson Expression Home XP-2205.
Weiter Multifunktionsdrucker für Zuhause:
- Mit HP+ erhalten Sie 6 Probemonate Instant Ink und weitere Vorteile; In den 6 Probemonaten HP Instant Ink sind bis zu 700 Seiten/Monat inklusive -…
- HP+ Aktivierung: Einfach HP+ aktivieren während der Druckerinstallation und für Instant Ink registrieren; HP+ Erfordert ein HP-Konto, eine…
- Hochwertiges Drucken, Kopieren und Scannen
- Einfache Bedienung mit einem Smartphone oder Tablet über die Canon PRINT App
- compatible_devices; Desktops
Hat dir der Artikel: Drucker Test: Das sind die besten Multifunktionsdrucker für Zuhause gefallen? Dann hinterlass uns einen Kommentar.
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Letzte Aktualisierung am 2.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API