In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du in nur wenigen Schritten dein Bahncard Abo kündigen kannst. Ich zeige die Kündigung der Bahncard Online am Smartphone. Das Ganze Funktioniert für die Bahncard 25, der Bahncard 50, der Bahncard 100, der Probe Bahncard und vielen weiteren. Die Kündigungsfrist der Bahncard ist immer 6 Wochen vor Ablauf.
Anzeige
Kündigungsformular öffnen
- Um deine Bahncard also zu kündigen, geht das am schnellsten über die App DB Navigator. Die App können wir uns über den Google Play oder Apple App Store installieren. Ich öffne also die App DB Navigator App und drücke dann unten rechts auf den Punkt: Profil.
- Im Menü Profil, scrolle ich bis ganz nach unten und wähle dann den Punkt Vertrag kündigen aus. Jetzt kommen wir zum Kündigungsformular der Deutschen Bahn. Wer die App nicht installiert hat, der kann diese Seite auch hier direkt aufrufen.
- Im Kündigungsformular scrollen wir etwas nach unten und wählen dann den zweiten Punkt mit Bahncard kündigen aus.
Anzeige
Bahncard finden
- Jetzt loggen wir uns mit unserem Bahn Account ein und drücken auf anmelden. Wer noch keinen Account hat, der kann sich ganz weiter unten einfach einen registrieren. Als nächstes bekommen wir noch den Bahnnewsletter, den möchte ich nicht und ich drücke oben auf das X.
- Im nächsten Fenster drücken wir dann oben rechts, auf den kleinen Pfeil neben dem Punkt persönliche Daten. Hier wählen wir dann den Punkt Bahncard aus.
Anzeige
Bahncard kündigen
- Jetzt sollten wir auch direkt unsere Bahncard sehen. Wir scrollen etwas nach unten und drücken oben rechts, über unserer Bahncard auf den kleinen Punkt mit Optionen. Im Dropdownmenü wählen wir dann Bahncard kündigen aus.
- Im nächsten Fenster wählen wir dann den ersten Punkt mit Bahncard kündigen aus. Danach drücken wir nur noch auf den roten Button mit Jetzt kündigen. Damit wurde unsere Bahncard zum nächstmöglichen Termin erfolgreich gekündigt. Die Bahncard könnt ihr bis dahin noch weiterverwenden. Zur Bestätigung bekommen wir noch eine E-Mail zugeschickt.
Anzeige
Mehr lesen: