Anzeige
StartSmart HomeTikom G8000 Pro Test - Lohnt sich der Kauf?

Tikom G8000 Pro Test – Lohnt sich der Kauf?

In diesem Artikel haben wir den günstigen Tikom G8000 Pro Saug- und Wischroboter im Test. Wir testen die Funktionen, die App und natürlich auch die Saug- und Wischleistung. Los geht’s!

Anzeige


Fazit: Starke Saugleistung, etwas ungenaue Karte

Tikom G8000 Pro Saugroboter im Test

Der Tikom G8000 Pro Saugroboter mit Wischfunktion hat in unserem Test sehr gute Leistungen erbracht. Die aufgebauten und alltagstypischen Verschmutzungen waren kein Problem und konnten erstklassig gelöst werden. Die zwei Seitenbürsten sammeln effektiv Staub und Dreck vom Boden auf und auch die Ecken werden vernünftig gereinigt. Die eingetrockneten Kaffeeflecken konnten auf maximaler Stufe entfernt werden. Somit sind die Saug- und Wischleistung mit sehr gut zu bewerten.

Die App bietet einige Einstellungsmöglichkeiten der Funktionen und es können individuelle Zeitpläne eingestellt werden. Was ich leider ankreiden muss ist die pixelige und ungenaue Karte. Auch einzelne Raumreinigungen wie wir es vom Philips HomeRun 3000 kennen gibt es nicht. Über die Wassermengen gibt es keine Empfehlungen hier müsst ihr bei empfindlichen Böden selbst eure Erfahrungen machen. Bei meinem Parkettboden kann auf minimaler Stufe Wischen lassen. Ich muss nur darauf achten, dass der G8000 Pro nicht mehr als einmal durch den Raum fährt. Der Tikom G8000 Pro kostet derzeit, September 2023, weniger als 200 Euro und bietet damit ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Verdiente 4,4 von 5 möglichen Sternen.

Tikom G8000 Pro Testlogo Sehr Gut Award Testventure
Schnellübersicht
Tikom G8000 Pro Saugroboter mit Wischfunktion 2 in 1, Staubsauger Roboter,...

Tikom G8000 Pro

Pro:
  • Sehr gute Saug- & Wischleistung
  • Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Zwei Seitenbürsten
  • Gute Verarbeitung
  • Filter- & Bürstenanzeige
Kontra:
  • Karte zu pixelig
  • Keine einzelne Raumreinigung
199,99 € bei Amazon*

Anzeige


Vorbereitung

Wir haben das Gerät bereits eingerichtet und unsere erste Karte der Wohnung erstellt. Wer Hilfe bei der Einrichtung benötigt der findet hier unser Einrichtungs-Tutorial.

Tikom App

Ich habe den G8000 Pro über eine Woche durch meine Wohnung fahren lassen und ihn vor die ein oder andere Challenge gestellt. Gängige Verschmutzungen wie eingetrocknete Kaffeeflecken oder auch Krümel in der Küche, sowie der normale Hausstaub waren kein Problem. Ein großer Vorteil meiner Meinung nach sind die zwei Seitenbürsten, die ordentlich Dreck aufsammeln können. Im Vergleich haben einige andere Saug- und Wischroboter nur eine Seitenbürste und die haben soweit meine Erfahrungen weniger Staub und Hausschmutz eingesammelt. Nun aber mal der Reihe nach.

Tikom G8000 Pro Rückseite

Anzeige

Reinigungsmodi

Der Tikom G8000 Pro besitzt verschiedene Reinigungsmodi. Dazu gehören beispielsweise die Intelligente Reinigung, die manuelle Reinigung, die Festpunktreinigung, die Kantenreinigung und eine zufällige Reinigung. Darüber hinaus verfügt der G8000 über vier verschiedene Saugleistungen. Ruhig, normal, stark oder maximale Leistung. Dabei kommt der Roboter auf maximal 4500Pa. Die Lautstärke Unterschiede sind wie auch bei anderen Saugrobotern schon ordentlich hörbar. Hier ein kleines Soundbeispiel. Wählen könnt ihr natürlich auch zwischen fegen & wischen, nur wischen oder nur fegen.

Lautstärke Tikom G8000 Pro Wischroboter

Akkulaufzeit

Bei einem 3200mAh starken Akku liegen die Saug- und Wischlaufzeiten je nach Modi zwischen 60 und 150 Minuten. Bei meiner ersten Reinigung lief der G8000 gut eine Stunde im ruhigen Modus. Der Roboter hatte schon eine gute Ladung Staub und Dreck eingesammelt, obwohl einen Tag davor mein eigener Roboter von Philips durch die Wohnung gefahren ist. Ich bin jetzt auf jeden Fall heiß darauf zu erfahren, wie gut der G8000 Pro wirklich ist und ob er meinen von Philips ersetzen kann, obwohl dieser fast das doppelte kostet. Der Auffangbehälter hat Platz für 500 ml, der Wassertank fasst ein Volumen von 280 ml.

Akkulaufzeit des Saugrobters

Anzeige

Der Wisch- und Saugvorgang

Ich bereite den nächsten Wisch- und Saugvorgang vor. Dafür befülle ich den Wassertank mit normalem Wasser. Reinigungsflüssigkeiten oder ähnliches werden vom Hersteller nicht empfohlen. Das Wischpad befeuchte ich vor dem Start. Ich werde am Anfang eine normale Reinigung mit wenig Wasserstand nutzen.

Wischpad befüllen

Kleine Challenge wie angesprochen ein paar Kaffeeflecken auf dem Küchenboden und die ein oder andere Verschmutzung mitten im Raum oder auch mal in einer Ecke. Wir schauen später ob auch diese Partikel eingesammelt worden sind. Sollten die Kaffeeflecken noch zu sehen sein, werden wir die Stufe erhöhen und schauen was geht. Mehr Wasser kann durch mein Parkett erst einmal nicht eingestellt werden. Die Navigation läuft über ein Gyroskop und damit starten wir auch die Reinigung.

Der Magnetstreifen kann bestimmte Stellen in der Wohnung oder auch im Haus sperren. Die Funktion kann hilfreich sein, allerdings sehe ich das eher als umständlich und Materialverschwendung an, denn bei anderen Herstellern wie Philips kann so eine Sperrzone in der App eingestellt werden. Da sollte doch Softwareseitig nachgebessert werden.

Tikom G8000 Pro beim Staubsaugen

Das Ergebnis

Das Ergebnis kann sich in Bezug auf das Fegen kann sich sehen lassen, die zwei Seitenbürsten inklusive der Hauptbürste sammeln eine Menge Staub und Dreck ein. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zu frieden. Die Kaffeeflecken wurden leider auf normaler Stufe nicht entfernt.

Anzeige

Kaffeeflecken Vol. 2

Um die Kaffeeflecken los zu werden habe ich die maximale Stufe eingestellt und starte die Festpunktreinigung. Die Kaffeeflecken wurden vollständig entfernt. Perfekt.

Tikom G8000 Pro Karte und Ladestation

Ergänzende Funktionen

Wer sich von euch nicht ständig um die Reinigung kümmern möchte, der kann auch einen Reinigungsplan erstellen. Uhrzeiten und auch Tage sind einstellbar. So könnt ihr problemlos euren G8000 Pro selbstständig reinigen lassen.

Unter dem Punkt „mehr“ können die Saugleistung, die Wassermenge oder auch die vorgenommenen Reinigungen einstellt bzw. eingesehen werden. Der Datensatz ist in dem Fall gut, denn es können keine bestimmten Raumreinigungen vorgenommen werden. So könnt ihr sehen wo oder wo eben nicht gereinigt worden ist und individuell nachbessern.

Der Punkt „Zubehör bleibt Zeit“ klingt komisch ist aber eigentlich ein cooles Feature, denn ihr könnt dort die Lebensdauer eures Filters, der Seitenbürsten oder auch der Hauptbürste sehen. In dieser Form sehe ich das zumindest zum ersten Mal. Sprache, Lautstärke und auch der Betriebsmodus können in diesem Menü noch angepasst werden.

Im Test Sehr Gut: 4,4 von 5 Sternen
Tikom G8000 Pro Saugroboter mit Wischfunktion 2 in 1, Staubsauger Roboter,...

Tikom G8000 Pro

Pro:
  • Sehr gute Saug- & Wischleistung
  • Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Zwei Seitenbürsten
  • Gute Verarbeitung
  • Filter- & Bürstenanzeige
Kontra:
  • Karte zu pixelig
  • Keine einzelne Raumreinigung
199,99 € bei Amazon*

Anzeige


Mehr lesen:

Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Letzte Aktualisierung am 16.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zusammenfassung

Verarbeitung
Design
Akkulaufzeit
Lautstärke
Installation
Saugleistung
Wischen
Weitere Funktionen
Kartierung
Preis-Leistung

Kurz gesagt

Der Tikom G8000 Pro Saugroboter mit Wischfunktion hat in unserem Test sehr gute Leistungen erbracht. Die aufgebauten und alltagstypischen Verschmutzungen waren kein Problem und konnten erstklassig gelöst werden. Verdiente 4,4 von 5 Sternen.
Karsten L.
Karsten L.
Karsten kommt aus der deutschen Film- und Fernsehindustrie. Er ist dort schon seit mehreren Jahren erfolgreich tätig. Sein Spezialgebiet ist die Darstellung von Produkten und die Erstellung von Video- sowie Soundinhalten. Aufgrund der langen praktischen Erfahrung und Nähe zu Produktvorstellungen macht ihn das zu einem qualifizierten Redakteur auf Testventure.de.
ÄHNLICHE BEITRÄGE

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

BELIEBTE ARTIKEL

Anzeige