Seid gegrüßt und herzlich willkommen liebe Zockerfreunde. Heute habe ich den Mobile Gaming Controller Backbone One im Test. So gut wie jeder besitzt ein Smartphone und spielt auch das ein oder andere Game, aber anfühlen wie auf der Konsole tut es sich meistens nicht. Bringt mich der Mobile Gaming Controller von Backbone auf das nächste Level? Wir finden es heraus.
Fazit: Sehr gute Gaming Experience
Ich bin begeistert von dem Backbone One Controller. Er liefert mir die Möglichkeit verschiedenste Spiele auf meinem iPhone bzw. Smartphone zu spielen. Die Verarbeitung ist hervorragend und ist sicherlich langlebig. Gut dazu passend ist sicherlich der ein oder andere Cloud-Gaming-Dienst, sofern ihr schon einige Spiele besitzt.
Die Verknüpfung mit den Konten ist zwar etwas kryptisch am Anfang, aber einmal eingerichtet, kann los gezockt werden. Mir hat lediglich eine Transporttasche gefehlt, denn ich würde ungern einen ca. 120 € (Stand: Juli 2023) teuren Controller lose im Rucksack oder in der Tasche herumfliegen lassen. Für eine sehr gute Leistung gibt es auch eine sehr gute Bewertung. 4,5 von 5 möglichen Sternen.
Backbone One
- Leichte Montage
- Gute Verarbeitung
- Für iPhone & Android
- Sehr gute Gaming Experience
- Playstation und Xbox Design
- Keine Transporttasche
Universal kompatibel
Packen wir zunächst das gute Stück aus und verbinden es im Anschluss zum ersten Mal. In diesem Fall ist der Controller extra fürs iPhone gemacht und hat das Playstation Design. Es gibt allerdings auch eine Xbox und eine neutrale Variante, welche für Android User geeignet ist. Kompatibel ist der Backone One also für alle gängigen iPhones und Android Smartphones.
Lieferumfang
Mitgeliefert wird der 138 Gramm schwere Backbone One Controller, dazu gibt es extra Adapter für verschiedene iPhone Modelle, eine Montageanleitung und einen Safety Guide.
Verbindung
Zunächst ein Hinweis. Es wird für die Kompatibilität iOS 13 oder höher vorausgesetzt. Stecken wir mein iPhone 13 in die Halterung wird die Verbindung über den Lightning-Stecker direkt hergestellt. Auf der unteren Seite gibt es noch den Ladeanschluss, welches es euch ermöglicht während des Spielens den Akku aufzuladen. Dazu gibt es einen Audioausgang für eure Kopfhörer oder Headsets.
Was ist möglich? Backbone One im Test
Ihr habt die Möglichkeit über Geforce Now, PS Remote, Apple Arcade, Xbox Gamepass, Amazon Luna und andere Highclass-Games zu zocken. Ihr habt also eine ordentliche Auswahl und macht aus eurem Smartphone eine Spielekonsole. Da sieht eine Nintendo Switch schon ein wenig alt gegen aus.
Gameplay & Funktionen
Ich habe verschiedene Games angezockt und unterschiedliches Gameplay ausprobiert (z.B. Fortnite, Rocket League uvm.). Ich muss sagen, es gibt auf den ersten Blick keine spürbaren Verzögerungen oder Einschränkungen. Es läuft alles flüssig und ich kann meine Runden ohne Probleme absolvieren. Natürlich wird eine vernünftige Internetverbindung vorausgesetzt.
Seid ihr unterwegs wird Cloud-Gaming wohl eher schwierig, aber euch bleiben auch so noch genügend coole Spiele auf eurem Smartphone übrig. Die Verarbeitung vom Controller ist sehr gut, welche bei einem Preis von gut 120 € (Stand Juli 2023) auch zu erwarten ist. Die Knöpfe und auch die Pads reagieren schnell und fühlen sich richtig gut an in der Hand.
Backbone One App im Test
Über die Backbone App bekommt ihr noch zusätzliche Funktionen freigeschaltet. Dafür wird allerdings ein Abo benötigt.
Folgende Vorteile gibt es in der Abo-Version:
- Record-Funktion von Spiele-Clips
- Bearbeiten von Clips
- Starten verschiedener Games über den Controller
- Party mit Freunden
Backbone One
- Leichte Montage
- Gute Verarbeitung
- Für iPhone & Android
- Sehr gute Gaming Experience
- Playstation und Xbox Design
- Keine Transporttasche
Auch interessant:
- Gaming-Plattform mit Snapdragon G3X Gen 1 Android-Gaming-Performance im Extrembereich. Das weltweit erste Gerät[*] mit der Power des Snapdragon G3x,…
- Kontrolle wie auf Konsolen dank Razer HyperSense-Haptik Beste Präzision und totale Immersion. Gaming per Touchscreen oder mit den im Lieferumfang…
- Compact & Comfortable – The Atom magnetically fuses together into a convenient, compact shape to fit in your pocket, and console-style controls…
- Low Latency Bluetooth Connection – The Atom connects to your Android device via Bluetooth connection and is formed from two independent modules that…
- 🎮 Perfekte Kompatibilität: Cehensy switch controller mit Phone Halterung, kompatibel mit Switch/Switch OLED/Switch Lite und Android Phones und…
- 🎮 Programmierbare Tasten & Einstellbare Tasten: Cehensy Switch Pro Controller mit 2 Programmierbare Tasten auf der Rückseite bietet Ihnen mehrere…
Mehr lesen:
Hat dir der Artikel Backbone One im Test gefallen? Dann hinterlass uns einen Kommentar.
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API