Die Speedlink ASSERO ist eine kostengünstige Gaming-Maus mit RGB-Beleuchtung. Die ASSERO bietet 6.400 DPI, fünf Tasten, ein bruchsicheres Kabel und soll besonders durch ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Wir hatten die neue Gaming-Maus zwei Wochen im Test und konnten die Speedlink ASSERO beim Gaming aber auch beim Arbeiten im Home-Office auf Herz und Nieren testen. Wie sich die Gaming-Maus in der Praxis geschlagen hat und ob sich ein Kauf lohnt, erfährst du in diesem Artikel.
Anzeige
Speedlink ASSERO im Test
Design und Verarbeitung
Die Speedlink ASSERO ist sehr hochwertig verarbeitet und ist ergonomisch geformt. Die Maus misst 123 × 67 × 40 mm, wiegt 112g und ist damit recht schmal und kompakt gebaut. Die Oberfläche ist leicht gummiert und fühlt sich sehr geschmeidig und clean an. Die Maus besitzt zwei Seitentasten, ein Mausrad und zwei DPI-Schalten auf der Oberseite. Die Seitentasten sind geriffelt und bieten einen guten halt. Das Kabel der Gaming-Maus ist ein 1,5 m langes Nylonkabel in Stoff-Optik. Diese Art von Kabeln sind besonders bruchsicher und robust. Angeschlossen wird die Maus per USB am Computer oder Laptop. Eine Installation ist nicht notwendig, die Maus wird sofort erkannt und ist einsatzbereit.
Die RGB-Beleuchtung befindet sich beim Mausrad, als Mausumrandung und am Speedlink Logo auf der hinteren Oberseite. Dabei ist das Speedlink logo am stärksten beleuchtet. Die RGB-Beleuchtung wechselt sich ständig ab und Faded aus.
Folgende Farben sind vorhanden:
- Grün
- Blau
- Türkis
- Rot
- Gelb
- Lila -Weiß
- Pink
Die RGB-Beleuchtet startet automatisch sobald die Maus angeschlossen wurde. Eine individuelle Steuerung oder Anpassung per Software ist nicht möglich. Insgesamt macht die Speedlink ASSERO einen wirklich hochwertigen und optisch ansprechenden Eindruck. Die RGB-Beleuchtung ist besonders schick und passt perfekt in jedes moderne Gaming Setup. Mein Schreibtisch sieht mit der Maus schon um einiges ansprechender aus.
Die Tasten der Speedlink ASSERO
Die ASSERO Gaming-Maus verfügt über insgesamt 7 Tasten. Die normale linke und rechte Maustaste sowie eine Mausradtaste, zwei DPI—Tasten und zwei Seitentasten. Wenn die Mausradtaste gedrückt wird, können wir nach oben und unten scrollen ohne das Mausrad zu benutzen. Die zwei Seitentasten sind für Vor- und Zurück im Browser zuständig oder können beim Gaming individuell belegt werden.
Die DPI-Tasten auf der Vorderseite verändern die Geschwindelt des Mauszeigers. Nach drücken der Plus- oder Minus-Taste, fängt die Maus vier Sekunden lang an zu blinken und bestätig somit die Eingabe. Die Speedlink ASSERO bietet insgesamt fünf verschieden Stufen bei denen wir zwischen nativen 1200, 1600, 2400 sowie 3200 DPI hin und herwechseln können. Interpoliert schafft die Gaming-Maus sogar 6400 DPI. Hier sollte wirklich für jeden Geschmack die passende Geschwindigkeit dabei sein. Mir hat es jedenfalls vollkommen ausgereicht. Insgesamt könnten die Tastenklicks etwas leiser sein, sind aber noch total im Rahmen.
Beim Gamen und Arbeiten
Beim Gaming oder beim Arbeiten empfehlen wir auf jeden Fall den Einsatz eines Mauspads, dadurch wird die Maus noch präziser und zuverlässiger. Wir haben mehrere Stunden League of Legends aber auch Shooter wie z.B. PUBG gespielt und waren durchweg zufrieden. Die Maus reagierte immer zuverlässig und wir konnten einige Spiele zu unserem Gunsten entscheiden. Beim Arbeiten im Home-Office macht die Maus ebenfalls eine gute Figur. Auch das Freistellen in Photoshop oder anderen Grafikprogrammen ging problemlos von der Hand. Insgesamt erhalten wir mit der ASSERO Gaming Maus eine solide Alltagsperformance.
Fazit: Speedlink ASSERO
Die Speedlink ASSERO richtet sich ganz klar an Preisbewusste Gamer die eine kostengünstige aber leistungsstarke Gaming-Maus suchen. Besonders positiv überrascht hat uns die Haptik und Verarbeitung. Die Verarbeitung ist insgesamt sehr hochwertig und fühlt sich dank der gummierten Oberfläche sehr geschmeidig und Clean an. Die RGB-Beleuchtung ist sehr intensiv und schick angebracht. Besonders die Vielzahl an verschiedenen Farben hat mir gut gefallen. Die Maus wertet meinen Schreibtisch dank der RGB-Beleuchtung optisch ziemlich auf.
Insgesamt bietet die Maus 7 verschieden Tasten, die zwar nicht programmierbar sind aber alle nötigen Funktionen für den Alltag mitbringen. Die fünf nativen DPI-Stufen mit 32 IPS sind vollkommen ausreichend und hier sollte für jeden Geschmack die passende Geschwindigkeit dabei sein. Beim Gaming als auch beim Arbeiten machte die Maus eine solide und zuverlässige Figur. Wir konnten in unserem Test mehrere Multiplayer Games wie League of Legens oder PUBG für uns entscheiden und auch beim Arbeiten in Photoshop war die Maus stets präzise. Wir empfehlen aber für eine maximale Perfomance den Einsatz eines Mauspads. Lediglich die Mausklicks könnten etwas leiser sein.
Insgesamt bietet Speedlink mit der ASSERO Gaming Maus ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Maus ist hochwertig, sieht schick aus und funktioniert Präzises. Für alle die wenig Geld ausgeben möchten ist die Speedlink ASSERO die perfekte Wahl. Wir vergeben verdiente 4,5 von 5 möglichen Sternen.
Anzeige
Anzeige
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Letzte Aktualisierung am 15.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API