Anzeige
StartAudioSony LinkBuds Fit im Test

Sony LinkBuds Fit im Test

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In diesem Test stelle ich dir die neuen Sony LinkBuds Fit In-Ear Kopfhörer vor. Ob sich ein Kauf lohnt und was die LinkBuds Fit so besonders machen, erfährst du wie immer bei uns.

Schnellübersicht
Sony LinkBuds Fit – Truly Wireless Noise Cancelling Bluetooth Earbuds - Den...

Sony LinksBuds Fit

Pro:
  • Tolle Musikqualität
  • Ausgereiftes ANC
  • Angenehmer Tragekomfort
  • Schickes Design
Kontra:
  • Steuerung könnte sensibler sein
  • App etwas unübersichtlich
  • Akkulaufzeit
  • Nur IPX4
157,59 € bei Amazon*

Anzeige

Zunächst haben wir die knapp 160 Euro (Stand: Nov. 2024) teuren LinkBuds Fit mit dem Smartphone bzw. iPhone verbunden. Das geschieht über Bluetooth 5.3 und ist damit auf der aktuellsten Version. Möchtest du die In-Ear Kopfhörer mit allen Funktionen nutzen, dann wirst du um die Sony Sound Connect App nicht herumkommen. Gehen wir am Anfang direkt auf die drei wichtigsten Features ein. Die Musikqualität, das ANC und die Design-Möglichkeiten.

Sony LinkBuds Fit Verpackung

Soundqualität

Sony hat in den kleinen Kopfhörern satt klingende 8,4 mm Treiber verbaut. Du bekommst für dein Geld auch höherwertige Audio Codecs. Mit dabei sind zu SBC und AAC auch der LDAC und LC3 Codec. So bekommst du mit kompatiblen Geräten noch mehr Qualität auf die Ohren. Vielen reichen auch die gängigen Codecs, für Liebhaber kann es dann doch ein Kriterium sein beim Kauf.

Sony Linkbuds Fit Detailansicht

Mein erster Eindruck, welcher sich auch am Ende bestätigt hat, ist ein sehr ausgewogener und cleaner Sound in den Grundeinstellungen. Hast du mehr Bock auf Bass oder mehr Präsenz, dann kannst du im Equalizer Anpassungen vornehmen. Es steckt noch ordentlich Power in der Hinterhand. Du wirst also auf deine Kosten kommen. Der dynamische Treiber sorgt ebenfalls für einen breiten Klang. Mir persönlich gefällt der Sound sehr gut und stimmt mich voll und ganz zufrieden.

LinkBuds Fit im Ladecase

Design & Tragekomfort

Aus vier verschiedenen Farben kannst du bei den LinkBuds Fit auswählen. Zunächst entscheidest du dich für eine der Farben (Farben: Grün, Holunderweiß, Gojischwarz, Violett) und im Anschluss sind Case und Kopfhörer Accessoires verfügbar. Schutzhüllen für das Case und AirFitting Supporters (Farben: Ash Blue, Ash Pink, Ash, Violet, Grün, Schwarz) sind zusätzlich in drei weiteren Farben erhältlich. So kannst du deine LinkBuds Fit stylisch individualisieren. Die 4,9 Gramm schweren Kopfhörer besitzen dazu eine IPX4 Zertifizierung, nicht das top Niveau, aber ausreichend für die normale Nutzung im Alltag.

Sony LinkBuds Fit In-Ear-Kopfhörer

In meinen Ohren sitzen die Kopfhörer optimal. Es wackelt nichts und es wird auch kein Trittschall beim Gehen oder Laufen übertragen. So kann ich meine Audioinhalte wunderbar genießen auch über längere Zeit.

Kopfhörer beim tragen

Sony Air Fitting Supporter:

* Anzeige:

Sony Air Fitting Supporter LinkBuds Fit - Aschblau
Sony Air Fitting Supporter LinkBuds Fit – Aschblau
Hochwertige Abmessungen; Langlebig
10,00 €
Air Fitting Supporter für Sony LinkBuds Fit - Aschpink
Air Fitting Supporter für Sony LinkBuds Fit – Aschpink
Hochwertiges material; Flexible Gestaltung; Langlebig
9,98 €
Air Fitting Supporter für Sony LinkBuds Fit - Aschviolett
Air Fitting Supporter für Sony LinkBuds Fit – Aschviolett
Spart Energie und reduziert Stromkosten; Einfache Bedienung und intuitive Steuerung; Bietet schnelle und zuverlässige Leistung
10,00 €
Sony Air Fitting Supporter LinkBuds Fit - Aschgrün
Sony Air Fitting Supporter LinkBuds Fit – Aschgrün
Hochwertige Abmessungen; Langlebig
10,00 €

Anzeige


Wie gut ist ANC der Sony Linkbuds Fit?

Wie von Sony gewohnt bekommen wir auch bei den LinkBuds Fit ein ausgereiftes und gut funktionierendes ANC. Mit oder ohne adaptive Steuerung ist das Ergebnis zufriedenstellend. Tiefe und auch hohe Frequenzen werden schön gefiltert. Auch bei Stimmen ist ein Effekt hörbar. Gespräche in der Nähe werden so stark gefiltert, dass es nach alten Telefonstimmen klingt. Statische Geräusche sind kein Problem und werden für meine Begriffe besonders gut unterdrückt. Kleiner Kritikpunkt, die ANC-Mikrofone sind doch windanfällig.

Sony App ANC

Mikrofonqualität

Du hörst gerade einen Mitschnitt der LinkBuds Fit von Sony. Ich befinde mich in meinem Office und wie du selbst hören kannst ist die Qualität der Mikrofone in ruhiger Umgebung vollkommen ausreichend und verständlich.

Ich befinde mich nun draußen an unserer Teststrecke für eine Mikrofonaufnahme. Während ich hier gerade geredet habe, ist ein Auto an mir vorbeigefahren. Darüber hinaus haben wir starken Wind draußen. Bei lauten Hintergrundgeräuschen verfremdet sich die Stimme schon ein wenig, aber bleibt trotzdem verständlich. Für mich also ein gutes bis sehr gutes Ergebnis.

Mikrofon Test Sony Linkbuds Fit:

Sony Linkbuds Fit Mikrofon Test

Akkulaufzeit

Werfen wir einen kurzen Blick auf die Akkulaufzeit. Fünfeinhalb Stunden über die Kopfhörer sind möglich. Insgesamt mit Case rund 21 Stunden. Wir bekommen wir für gutes Geld eine eher unterdurchschnittliche Laufzeit geboten. Schade und ein Kritikpunkt an der Stelle.

Ladecase der Sony Linkbuds Fit

Anzeige


Steuerung

Am Kopfhörer oder auch neben dem Ohr sind Befehle möglich. Ich empfinde die Steuerung als nicht sensible genug, viele Ausführungen mussten in meinen Test doppelt ausführen. Auch, dass das einfache Tippen nicht belegt werden kann ist für mich nicht verständlich. Es nimmt so viel Möglichkeiten weg. Zum Starten und Stoppen zweimal tippen oder zum übersrpingen einer Musik dreimal ist einfach zu viel. Meine persönliche Meinung, aber das geht in meinen Augen in die falsche Richtung. Ein Workaround wäre da die Sprachsteuerung, über die du die Sony LinksBuds Fit steuern könntest.

Sony LinkBuds Fit Steuerung

Fazit: Sony LinksBuds Test

Grundsätzlich gefallen wir die LinkBuds Fit gut bis sehr gut. Tolle Musikqualität, gutes ANC mit leichter Windanfälligkeit, der Tragekomfort ist auch herausragend und das Design kann individualisiert werden. Alles wie von Sony gewohnt. Allerdings gibt es auch negative Punkte zu benennen, wobei alle nicht so gravierend sind. Über die Steuerung und die App-Übersicht lässt sich sicherlich streiten. Persönliche Vorlieben gehören natürlich auch immer mit dazu. Das kannst du für dich ganz alleine entscheiden und da rede ich dir auch nicht rein.

Bei einer Akkulaufzeit von um die 21 Stunden insgesamt ist es vielleicht doch im Vergleich relativ wenig Leistung für den derzeitigen Preis. Wenn du mich jetzt fragst was überwiegt, dann würde ich dir klar sagen die positiven Eigenschaften. Ich habe selten in letzter Zeit einen so komfortablen In-Ear Kopfhörer getragen und dazu die hochwertige Audiowiedergabe mit LDAC und LC3 Codecs. Alle Merkmale mit einem vernünftigen Preis lassen uns auf ein gutes Ergebnis kommen 4,2 von 5 möglichen Sternen.

Sony LinkBuds Fit Award Gut
Gut: 4,2 von 5 Sternen
Sony LinkBuds Fit – Truly Wireless Noise Cancelling Bluetooth Earbuds - Den...

Sony LinksBuds Fit

Pro:
  • Tolle Musikqualität
  • Ausgereiftes ANC
  • Angenehmer Tragekomfort
  • Schickes Design
Kontra:
  • Steuerung könnte sensibler sein
  • App etwas unübersichtlich
  • Akkulaufzeit
  • Nur IPX4
157,59 € bei Amazon*

Anzeige


Mehr lesen:

Hat dir der Artikel: Sony LinkBuds Test gefallen? Dann hinterlass uns einen Kommentar.

Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Letzte Aktualisierung am 2025-01-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Karsten L.
Karsten L.
Karsten kommt aus der deutschen Film- und Fernsehindustrie. Er ist dort schon seit mehreren Jahren erfolgreich tätig. Sein Spezialgebiet ist die Darstellung von Produkten und die Erstellung von Video- sowie Soundinhalten. Aufgrund der langen praktischen Erfahrung und Nähe zu Produktvorstellungen macht ihn das zu einem qualifizierten Redakteur auf Testventure.de.
ÄHNLICHE BEITRÄGE

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

BELIEBTE ARTIKEL